Glasfaser-Dachziegel sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Ästhetik und des geringen Wartungsaufwands beliebt. Wenn Sie die Installation von Glasfaser-Dachziegeln in Erwägung ziehen oder bereits welche besitzen und deren Langlebigkeit sicherstellen möchten, finden Sie in diesem Leitfaden praktische Tipps zur Installation und Wartung.
Erfahren Sie mehr über Fiberglas-Dachschindeln
Fiberglas-Dachschindeln, wie sie BFS anbietet, bestehen aus einer Mischung aus Fiberglas und Asphalt und sind daher eine robuste, langlebige und wetterbeständige Dacheindeckung. BFS wurde 2010 von Tony Lee in Tianjin, China, gegründet und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Asphaltschindelbranche. Mit 25 Jahren Garantie und einer Algenbeständigkeit von 5–10 Jahren sind die Johns Manville Fiberglas-Dachschindeln eine zuverlässige Wahl für Hausbesitzer.
Installationsprozess
1. Vorbereitung
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Sie über alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien verfügen. Dazu gehörenFiberglas-Dachziegel, Unterlage, Nägel, Hammer, Universalmesser und Sicherheitsausrüstung. Die Fliesen sind ab Werk für 3–5 US-Dollar pro Quadratmeter erhältlich, bei einer Mindestbestellmenge von 500 Quadratmetern, was sie zu einer erschwinglichen Option für größere Projekte macht.
2. Überprüfen Sie die Dachterrasse
Eine solide Dacheindeckung ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihrer Glasfaserschindeln. Untersuchen Sie die Dacheindeckung auf Beschädigungen oder Fäulnis. Ersetzen Sie beschädigte Teile, um sicherzustellen, dass Ihr neues Dach ein solides Fundament hat.
3. Installieren Sie die Dichtung
Legen Sie eine wasserdichte Unterlage über die gesamte Dachfläche. Diese dient als zusätzliche Feuchtigkeitsbarriere und ist wichtig, um Undichtigkeiten in Ihrem Haus zu vermeiden.
4. Beginnen Sie mit dem Verlegen der Fliesen
Beginnen Sie an der Unterkante des Daches und arbeiten Sie sich nach oben vor. Lassen Sie die Ziegelreihen überlappen, um einen effektiven Wasserablauf zu gewährleisten. Nageln Sie jeden Ziegel fest, um sicherzustellen, dass er starken Winden und starkem Regen standhält.
5. Letzter Schliff
Sobald alle Ziegel verlegt sind, überprüfen Sie, ob lose Teile oder Lücken vorhanden sind. Dichten Sie eventuelle Lecks mit Dachzement ab und achten Sie darauf, dass alle Kanten gut abgeschliffen sind, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Wartungstipps
1. Regelmäßige Inspektion
Überprüfen Sie IhreFiberglas-Dachschindelnregelmäßig, insbesondere nach Unwettern. Achten Sie auf Anzeichen von Schäden wie Risse oder lose Schindeln und kümmern Sie sich umgehend darum, um weitere Probleme zu vermeiden.
2. Dach reinigen
Halten Sie Ihr Dach sauber, indem Sie Ablagerungen, Blätter und Schmutz entfernen. Dies verbessert nicht nur das Aussehen Ihres Daches, sondern verhindert auch Algenwachstum, das die Integrität Ihrer Dachschindeln beeinträchtigen kann.
3. Auf Algen prüfen
Obwohl BFS-Fliesen 5–10 Jahre lang algenresistent sind, ist es wichtig, auf Anzeichen von Algenwachstum zu achten. Sollten Sie Algen finden, reinigen Sie den betroffenen Bereich mit einer Mischung aus Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
4. Professionelle Wartung
Ziehen Sie in Erwägung, einen Fachmann mit regelmäßigen Wartungsinspektionen zu beauftragen. Sein Fachwissen kann Ihnen helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie sich zu ernsthaften Problemen entwickeln, und so sicherstellen, dass Ihr Dach in einem Top-Zustand bleibt.
abschließend
Die Installation und Wartung von Fiberglas-Dachschindeln ist einfach, solange Sie die richtigen Schritte befolgen. Mit den hochwertigen Johns Manville Fiberglas-Dachschindeln von BFS haben Sie jahrelang ein langlebiges und schönes Dach. Denken Sie daran: Eine fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung sind entscheidend für die maximale Lebensdauer Ihrer Dachinvestition. Dank der 25-jährigen Garantie können Sie sicher sein, dass Ihre Fiberglas-Dachschindeln Ihr Haus lange schützen.
Veröffentlichungszeit: 17. Juni 2025