Neues Dachmaterial –Asphaltschindelnwird heute vorgestellt. In den letzten Jahren werden Asphaltschindeln in unserem Land häufig verwendet, beispielsweise für Villen aus Leichtstahl, korrosionsbeständige Blockhäuser und Pavillons.
Produktzusammensetzung und Klassifizierung
Einstufung
Asphaltfliesen bestehen hauptsächlich aus Glasfaserreifen, Asphalt und farbigem Sand, drei Arten von Materialien.
1. Ein guter Glasfaserreifen kann die Lebensdauer von Asphaltschindeln erheblich verlängern.
2. Die Farbe des Sandes bestimmt hauptsächlich den Schönheitsgrad der Asphaltfliesen. Durch die Auswahl des Sandes mit guter Farbe können Sie dafür sorgen, dass die Asphaltfliesen bei jedem Wetter erhalten bleiben und nicht so leicht verblassen, ausbleichen usw.
3. Beim Asphalt muss vor allem auf die Zusammensetzung geachtet werden, damit die Asphaltoberfläche nicht fließt, nicht steif wird und nicht bricht, um bei unterschiedlichen Temperaturen und Lichtverhältnissen die maximale Wirkung zu erzielen.
Materialeigenschaften
Leistung
1. Witterungsbeständigkeit gegenüber allen Klimazonen. Asphaltschindeldächer widerstehen Erosion durch Licht, Kälte und Hitze, Regen und Frost sowie anderen klimatischen Faktoren.
2. Korrosionsbeständigkeit. Asphaltschindelndächer entwickeln unter dem Einfluss rauer klimatischer Bedingungen keinen Rost, keine Flecken und andere Erscheinungen, altern nicht leicht und werden nicht durch Wind und Regen erodiert.
3. Gute Wärmedämmung. Die geringe Wärmeleitfähigkeit des Asphaltziegeldachs blockiert die Wärmeleitung von außen nach innen im Sommer und von innen nach außen im Winter und gewährleistet so den Komfort der Bewohner im obersten Stockwerk.
4, gute Feuerbeständigkeit. Der Brandschutzgrad des Asphaltziegeldachs hat den Brandschutzstandard A erreicht.
5. Mit guter Windbeständigkeit. Asphaltschindeln haben zusätzlich zu den festen Teilen eine selbstklebende Schicht, die bei Licht- und Wärmeeinwirkung die effektive Temperatur erreicht und klebrig wird. Die beiden Schindeln werden fest miteinander verklebt, sodass das gesamte Dach zu einem Ganzen verbunden wird, was die Windbeständigkeit erheblich verbessert.
6. Schallabsorption und Schalldämmung. Aufgrund der unregelmäßigen Form und Anordnung der Mineralpartikel auf der Oberfläche von Asphaltschindeln können diese Regengeräusche und andere Geräusche auf dem Dach absorbieren und reduzieren und so ein ruhiges Leben der Bewohner gewährleisten.
7. Staubdicht und selbstreinigend. Asphaltziegeldächer bilden keine sichtbaren Flecken durch Ascheansammlungen, und selbst bei längerer Regenzeit bilden sich keine Wasserflecken. Nach dem Regen sieht es sauberer aus.
8. Wirtschaftliche und einfache Konstruktion. Asphaltschindeln können in jedem Klima hergestellt werden, was Bauzeiten und Arbeitskosten reduziert und aufgrund des geringeren Dachgewichts auch die Konstruktionskosten für die Tragfähigkeit senkt. Angemessene Kosten und eine lange Lebensdauer verleihen Asphaltziegeldächern einen guten Gesamtwirtschaftsindex.
9. Haltbarkeit und geringer Wartungsaufwand. Die Asphaltschindeln selbst haben bei korrekter Installation eine lange Lebensdauer von 20 bis 50 Jahren
Veröffentlichungszeit: 20. September 2022