gaf tpo 60 mil
gaf tpo 60 mil
TPO (Thermoplastisches Polyolefin)Abdichtungsmembran ist eineleicht, flexibel und energieeffizientDachlösung. Bekannt fürUV-Beständigkeit, chemische Beständigkeit und WärmereflektivitätEigenschaften: Es ermöglicht eine nahtlose Installation durch heißverschweißte Nähte, ist ideal für gewerbliche Dächer, umweltfreundliche Gebäude und Industriestrukturen und erfüllt gleichzeitig umweltfreundliche Standards.



TPO-Membranspezifikation
Dicke | 1,2 mm, 1,5 mm, 1,8 mm, 2 mm oder individuell | ||
Rollenbreite | 1 m, 2 m oder individuell | ||
Rollenlänge | 15 m/Rolle, 20 m/Rolle, 25 m/Rolle oder kundenspezifisch. | ||
Wenn ausgesetzt | Freiliegend oder nicht freiliegend. | ||
Farbe | weiß, grau oder individuell. | ||
Normen | ASTM/GB |





TPO Mrmbarne Standard
NEIN. | Artikel | Standard | |||
H | L | P | |||
1 | Materialdicke der Bewehrung/mm ≥ | - | - | 0,40 | |
2 | Zugfestigkeit | Max. Spannung/ (N/cm) ≥ | - | 200 | 250 |
Zugfestigkeit/ Mpa ≥ | 12,0 | - | - | ||
Dehnungsrate/ % ≥ | - | - | 15 | ||
Bruchdehnungsrate/ % ≥ | 500 | 250 | - | ||
3 | Wärmebehandlungs-Maßänderungsrate | 2.0 | 1.0 | 0,5 | |
4 | Flexibilität bei niedrigen Temperaturen | -40 ℃, keine Risse | |||
5 | Undurchlässigkeit | 0,3 MPa, 2 h, keine Durchlässigkeit | |||
6 | Anti-Schlag-Eigenschaft | 0,5 kg/m², kein Durchsickern | |||
7 | Antistatische Ladung | - | - | 20 kg, kein Durchsickern | |
8 | Schälfestigkeit an der Verbindung /(N/mm) ≥ | 4.0 | 3.0 | 3.0 | |
9 | Reißfestigkeit im rechten Winkel /(N/mm) ≥ | 60 | - | - | |
10 | Trapezförmige Reißfestigkeit /N ≥ | - | 250 | 450 | |
11 | Wasseraufnahmerate (70℃, 168h) /% ≤ | 4.0 | |||
12 | Thermische Alterung (115 °C) | Zeit/h | 672 | ||
Aussehen | Keine Bündel, Risse, Delaminierung, Verklebung oder Löcher | ||||
Leistungserhaltungsrate/ % ≥ | 90 | ||||
13 | Chemische Beständigkeit | Aussehen | Keine Bündel, Risse, Delaminierung, Verklebung oder Löcher | ||
Leistungserhaltungsrate/ % ≥ | 90 | ||||
12 | Künstliches Klima beschleunigt die Alterung | Zeit/h | 1500 | ||
Aussehen | Keine Bündel, Risse, Delaminierung, Verklebung oder Löcher | ||||
Leistungserhaltungsrate/ % ≥ | 90 | ||||
Notiz: | |||||
1. Typ H ist die normale TPO-Membran | |||||
2. Typ L ist das normale TPO, das auf der Rückseite mit Vliesstoffen beschichtet ist | |||||
3. Typ P ist das normale TPO, das mit dem Gewebenetz verstärkt ist |
Produkteigenschaften
1. Es ist alterungsbeständig, hat eine hohe Zugfestigkeit und eine hohe Dehnung.
2. Es verfügt über eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit und Kälteflexibilität. Die Überlappungsnähte werden durch Wärmeschweißen hergestellt, um eine hochfeste, zuverlässige und wasserdichte Abdichtungsschicht zu bilden.
3. Es hat eine gute Verarbeitungsleistung und gute mechanische Eigenschaften;
4. Es kann auf nassen Dächern errichtet werden, ohne Schutzschicht freigelegt, einfach zu konstruieren, schadstofffrei und sehr gut als wasserdichte Schicht für leichte Energiespardächer geeignet;
5. Die verbesserte wasserdichte TPO-Membran hat in der Mitte eine Schicht aus Polyesterfasergewebe, die sich besser für mechanisch befestigte Dachsysteme eignet. Nach dem Hinzufügen einer Schicht aus PolyesterfasergewebeDurch die Verwendung von zwei Schichten TPO-Material können dessen physikalische Eigenschaften, Bruchfestigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Durchstoßfestigkeit verbessert werden.
6. TPO-Abdichtungsmembran vom Trägertyp. Das Gewebe auf der Unterseite der Membran erleichtert die Verbindung der Membran mit der Basisschicht.
7. Homogene TPO-Abdichtungsmembranen weisen eine gute Plastizität auf und können nach dem Erhitzen in verschiedene Formen verarbeitet werden, um sich an die Praxis komplexer Knoten anzupassen.

TPO-Membrananwendung
1. Es kann auf die freiliegende oder nicht freiliegende Dachabdichtungsschicht von Gebäuden und die unterirdische Abdichtung von Gebäuden angewendet werden, die sich leicht verformen.
2. Es eignet sich besonders für Dächer mit leichter Stahlkonstruktion und ist das bevorzugte wasserdichte Material für Dächer großer Industrieanlagen, öffentlicher Gebäude usw.;
3. Es kann auch bei wasserdichten und feuchtigkeitsbeständigen Projekten wie Trinkwasserreservoirs, Toiletten, Kellern, Tunneln, Getreidelagern, U-Bahnen, Reservoirs usw. angewendet werden.





TPO-Membraninstallation
Konstruktionspunkte:
1. Die Dicke der gewellten Stahlplatte als Basisschicht sollte≥0,75 mm und muss eine zuverlässige Verbindung mit der Hauptstruktur aufweisen. Die Verbindung der Stahlplatte sollte glatt und durchgehend sein, ohne scharfe Vorsprünge. Der Betonsockel sollte eben, trocken und frei von Mängeln wie Waben und Rissen sein.
2. Vorverlegung der TPO-Rollen: Nachdem die Rollen verlegt und entfaltet wurden, sollten sie 15 bis 30 Minuten lang liegen bleiben, um die innere Spannung der Rollen vollständig abzubauen und eine Faltenbildung beim Schweißen zu vermeiden.
3. Mechanische Befestigung der unteren Rolle: Die Befestigungen sollten gerade und gleichmäßig angeordnet sein, und der Abstand zwischen den Befestigungen sollte den Konstruktionsanforderungen entsprechen. Die Befestigungen rund um das Dach und im Eckbereich sollten dichter sein.
4. Heißluftschweißen: Die obere Walze bedeckt die mechanischen Befestigungselemente der unteren Walze und bildet eine Überlappung von mindestens 120 mm. Die automatische Schweißmaschine dient zum gleichmäßigen Schweißen. Die Schweißnahtbreite beträgt mindestens 40 mm. Die verunreinigte Überlappung der Walze sollte vor dem Schweißen gereinigt werden.
5. Detaillierte Knotenverarbeitung: Für Details wie Ecken, Rohrwurzeln und Oberlichter werden TPO-Fertigteile oder unbewehrte TPO-Flachbahnen als wasserdichte Schichten verwendet, und die Hauptabdichtungsschicht wird durch Heißluftschweißen hergestellt. Das Ende der vertikalen TPO-Membran wird mechanisch mit einem Metall-Doppelmundstreifen befestigt und abschließend mit einem Dichtmittel versiegelt.
Verpackung und Lieferung

Auf Rolle in einem gewebten PP-Beutel verpackt.



