Asphaltschindelnmarkt 2025 – Globale Analyse, Anteil und Prognose

In den letzten Jahren haben die Akteure weiterhin in den Markt für Asphaltschindeln investiert, da die Hersteller diese Produkte aufgrund ihrer niedrigen Kosten, Erschwinglichkeit, einfachen Installation und Zuverlässigkeit bevorzugen. Die zunehmende Bautätigkeit, vor allem im Wohn- und Nichtwohnbereich, hat sich positiv auf die Aussichten der Branche ausgewirkt.
Es ist erwähnenswert, dass recycelter Asphalt zu einem wichtigen Verkaufsargument geworden ist, und die Anbieter hoffen, von den vielen Vorteilen von Asphaltschindeln zu profitieren. Recyclingschindeln werden zur Schlaglochreparatur, für Asphaltbeläge, zum praktischen Schneiden von Brücken, zur Kaltreparatur neuer Dächer, Einfahrten, Parkplätze und Brücken usw. verwendet.
Angesichts der steigenden Nachfrage im Wohn- und Gewerbesektor dürften Dachsanierungen den größten Anteil am Markt für Asphaltschindeln ausmachen. Die durch Hurrikane und andere Naturkatastrophen verursachten Schäden und Abnutzungserscheinungen unterstreichen die Bedeutung von Asphaltschindeln. Darüber hinaus soll eine Dachsanierung das Wachstum von Mikroorganismen und Pilzen hemmen und den Auswirkungen von UV-Strahlung, Regen und Schnee standhalten. Trotzdem überstiegen die Dachsanierungen im Wohnbereich im Jahr 2018 4,5 Milliarden US-Dollar.
Obwohl Hochleistungslaminate und dreiteilige Platten weiterhin Investoren anziehen werden, zielt der Trend zu großformatigen Platten darauf ab, den Marktumsatz von Asphaltplatten in der Folgezeit zu steigern. Maßschindeln, auch als laminierte Schindeln oder Bauschindeln bekannt, können einen guten Schutz vor Feuchtigkeit bieten und den ästhetischen Wert des Daches steigern.
Die Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Dachschindeln machen sie zur ersten Wahl für hochwertige Wohngebäude. Tatsächlich lag der Umsatzanteil nordamerikanischer Dachziegel aus Bitumenbandziegeln im Jahr 2018 bei über 65 %.
Wohngebäudeanwendungen werden zur Haupteinnahmequelle für Hersteller von Asphaltschindeln. Einige Vorteile wie niedrige Kosten, hohe Leistung und schöne Dachmaterialien haben sich bestätigt. Je nach Wohntyp liegt der Volumenanteil von Asphaltschindeln bei über 85 %. Die umweltfreundlichen Eigenschaften von Asphalt nach der Verschrottung machen Asphaltdachschindeln bei Endverbrauchern beliebt.
Der nordamerikanische Markt für Bitumenschindeln dürfte die Branche dominieren, da in der Region eine steigende Nachfrage nach Dachsanierungen und fortschrittlichen Produkten wie dimensionalen Dachschindeln und Hochleistungs-Laminatschindeln erwartet wird. Branchenkenner weisen darauf hin, dass schlechtes Wetter und zunehmende Bautätigkeit die Nachfrage nach Asphaltschindeln in der Region ankurbeln. Der Marktanteil nordamerikanischer Asphaltschindeln liegt bei über 80 %, und die Region dürfte in den nächsten fünf Jahren dominieren.
Die beispiellose Bautätigkeit im Wohn- und Gewerbebereich in Schwellenländern wie Indien und China hat die Nachfrage nach Asphaltschindeln im asiatisch-pazifischen Raum angekurbelt. Die Nachfrage nach Asphaltschindeln in China, Südkorea, Thailand und Indien hat deutlich zugenommen, was die prognostizierte Wachstumsrate von Asphaltschindeln im asiatisch-pazifischen Raum von über 8,5 % bis 2025 widerspiegelt.
Der Markt für Asphaltschindeln weist eine kommerzielle Struktur auf, und Unternehmen wie GAF, Owens Corning, TAMKO, bestimmte Teed Corporation und IKO scheinen einen großen Marktanteil zu kontrollieren. Daher ist der Markt für Asphaltschindeln stark mit führenden Unternehmen in den USA verflochten. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Akteure innovative Produkte auf Basis fortschrittlicher Technologien auf den Markt bringen und in den asiatisch-pazifischen Raum sowie nach Osteuropa expandieren.


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2020