Asphaltfliesen-bezogene Produkte

Zu den Produkten, die mit Asphaltfilzfliesen in Verbindung stehen, gehören: 1) Asphaltfliesen. Asphaltschindeln werden in China seit Jahrzehnten verwendet, ohne dass es einen Standard gibt. Herstellung und Verwendung ähneln denen von Glasfaserfliesen aus Zement, jedoch wird Asphalt als Bindemittel verwendet. Asphaltschindeln können genagelt und gesägt werden, was die Handhabung erleichtert. Mit dem zunehmenden Einsatz von Asphaltfilzfliesen schrumpft ihr Anwendungsbereich jedoch immer mehr. Da die Fliesenstärke fast 1 cm beträgt, erscheinen die Kosten trotz der Verwendung von Glasfasern und Holzspänen als Verstärkungsfüllung zu hoch. 2) Glasfaserfliesen? Glasfaserverstärkte FliesenDies ist eine große Produktkategorie, die glasfaserverstärkte FRP-Fliesen, glasfaserverstärkte Zementfliesen und rhombische Tonfliesen umfasst. Glasfaserverstärkte FRP-Fliesen sind glasfaserverstärkt und mit Epoxid- oder Polyesterharz beschichtet. Die meisten gängigen Sonnenschirme bestehen aus diesem Material. Glasfaserverstärkte Zementfliesen (oder Rhombolitfliesen) sind mit alkalibeständigen Glasfasern verstärkt und außen mit Zementmörtel (oder Rhombolit) beschichtet. Dieses Material wird auch als glasfaserverstärkter Zement (GRC) bezeichnet. Neben Zementfliesen gibt es auch andere Produkte wie Badewannen, Türen und Fenster usw. Ähnlich wie die oben genannten Asphaltfliesen sind Zementfliesen starre Wellenfliesen mit großen Abmessungen, deren Länge und Breite in der Regel über 1 m betragen. 3) Asphaltdachschindeln. Dabei handelt es sich um ein Plattenmaterial mit Glasfasern und anderen Materialien als Trägerschicht und Verstärkungsschicht, das nach der Herstellung entsprechend dem Herstellungsverfahren für wasserdichtes Asphaltbandmaterial in eine bestimmte Form geschnitten wird. Dieses Material ist im Gegensatz zu den ersten beiden Produkten flexibel. Der Name „Ziegel“ ist eigentlich ein Lehnwort, daher lautet der englische Name „shingle“ statt „tile“. Diese Art von Ziegeln besteht aus einer glasfaserverstärkten Reifenbasis, oxidiertem Asphalt oder modifiziertem Asphalt als Beschichtungsmaterial und der oberen Schicht aus verschiedenfarbigem grobkörnigem Sand als Streuvlies. Sie werden überlappend auf dem Dach verlegt und können genagelt und geklebt werden. Die Masse der wasserdichten Schicht pro m² Dach beträgt 11 kg (wenn sie leichter ist, reicht die Asphaltdicke nicht aus, was die wasserdichte Wirkung verringern kann). Das ist offensichtlich viel leichter als die 45 kg/m² einer wasserdichten Schicht aus Tonziegeln. Daher sind die Anforderungen an die Tragfähigkeit von Asphaltfilzziegeln auf der Dachstrukturschicht geringer und die Konstruktion ist einfacher. Aus diesem Grund produzieren und verkaufen viele europäische und amerikanische Unternehmen dieses Produkt, wie z. B. Soprema und Bardoline in Europa oder Owens & Cornings in den USA usw. Sie verfügen über erfolgreiche Erfahrung in der Herstellung und Anwendung dieses Produkts.


Beitragszeit: 02.09.2021