TPO-Dach
TPO-Membran – Einführung

TPO-Membranspezifikation
Produktname | TPO-Membrandach |
Dicke | 1,2 mm 1,5 mm 1,8 mm 2,0 mm |
Breite | 2 m 2,05 m 1 m |
Farbe | Weiß, grau oder individuell |
Verstärkung | H-Typ, L-Typ, P-Typ |
Anwendungsmethode | Heißluftschweißen, Mechanische Fixierung, Kaltklebeverfahren |
TPO-Produktklassifizierung

Anpassbare Dienste
Farben können individuell angepasst werdennach Bedarf

Anpassbare Kolloide.


TPO Mrmbarne Standard
NEIN. | Artikel | Standard | |||
H | L | P | |||
1 | Materialdicke der Bewehrung/mm ≥ | - | - | 0,40 | |
2 | Zugfestigkeit | Max. Spannung/ (N/cm) ≥ | - | 200 | 250 |
Zugfestigkeit/ Mpa ≥ | 12,0 | - | - | ||
Dehnungsrate/ % ≥ | - | - | 15 | ||
Bruchdehnungsrate/ % ≥ | 500 | 250 | - | ||
3 | Wärmebehandlungs-Maßänderungsrate | 2.0 | 1.0 | 0,5 | |
4 | Flexibilität bei niedrigen Temperaturen | -40 °C, keine Risse | |||
5 | Undurchlässigkeit | 0,3 MPa, 2 h, keine Durchlässigkeit | |||
6 | Anti-Schlag-Eigenschaft | 0,5 kg/m², kein Durchsickern | |||
7 | Antistatische Ladung | - | - | 20 kg, kein Durchsickern | |
8 | Schälfestigkeit an der Verbindung /(N/mm) ≥ | 4.0 | 3.0 | 3.0 | |
9 | Reißfestigkeit im rechten Winkel /(N/mm) ≥ | 60 | - | - | |
10 | Trapezförmige Reißfestigkeit /N ≥ | - | 250 | 450 | |
11 | Wasseraufnahmerate (70 °C, 168 h) / % ≤ | 4.0 | |||
12 | Thermische Alterung (115 °C) | Zeit/h | 672 | ||
Aussehen | Keine Bündel, Risse, Delamination, Verklebungen oder Löcher | ||||
Leistungserhaltungsrate/ % ≥ | 90 | ||||
13 | Chemische Beständigkeit | Aussehen | Keine Bündel, Risse, Delamination, Verklebungen oder Löcher | ||
Leistungserhaltungsrate/ % ≥ | 90 | ||||
12 | Künstliches Klima beschleunigt die Alterung | Zeit/h | 1500 | ||
Aussehen | Keine Bündel, Risse, Delamination, Verklebungen oder Löcher | ||||
Leistungserhaltungsrate/ % ≥ | 90 | ||||
Notiz: | |||||
1. Typ H ist die normale TPO-Membran | |||||
2. Typ L ist das normale TPO, das auf der Rückseite mit Vliesstoffen beschichtet ist | |||||
3. Typ P ist das normale TPO, verstärkt mit dem Gewebenetz |
Produkteigenschaften
1. KEINE Weichmacher und Chlorelemente. Es ist umweltfreundlich und körperfreundlich.
2. Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen.
3. Hohe Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Wurzeldurchstichfestigkeit.
4. Glatte Oberfläche und helles Farbdesign, energiesparend und ohne Umweltverschmutzung.
5. Durch Heißluftschweißen kann eine zuverlässige, nahtlose, wasserdichte Schicht gebildet werden.

TPO-Membrananwendung
Es ist hauptsächlich auf verschiedene Dachabdichtungssysteme anwendbar, beispielsweise für Industrie- und Zivilgebäude sowie öffentliche Gebäude.
Tunnel, unterirdische Rohrgalerie, U-Bahn, künstlicher See, Metallstahldach, bepflanztes Dach, Keller, Hauptdach.
Die P-verstärkte wasserdichte Membran ist für das Dachabdichtungssystem mit mechanischer Befestigung oder zum Pressen von leeren Dächern geeignet.
Die wasserdichte Membran mit L-Träger ist für Dachabdichtungssysteme mit Vollverklebung oder Leerdachpressung auf Grundniveau geeignet.
Als Überflutungsmaterial wird hauptsächlich eine homogene wasserdichte Membran von H verwendet.




Installation der TPO-Membran
TPO-Leerverlegtes, obergepresstes Einschicht-Dachsystem
Die Träger- oder verstärkte wasserdichte Rolle wird auf die wasserdichte Unterlage gelegt, die angrenzenden TPO-Rollen werden mit Heißluft verschweißt und die Rollen werden mit Betonpflastersteinen oder Kieselsteinen ausgelegt.
Konstruktionspunkte:
1. Der Untergrund sollte trocken, eben und frei von Staub sein, und die Klebefläche der Rolle sollte trocken, sauber und frei von Verunreinigungen sein.
2. TPO-Rollenverlegung: Legen Sie die Rolle auf die Unterlage. Nach dem Verlegen und Entfalten sollte die Rolle 15 bis 30 Minuten ruhen, um die innere Spannung der Rolle vollständig abzubauen und Faltenbildung beim Schweißen zu vermeiden. Zwei benachbarte Rollen werden 80 mm überlappend mit einem Heißluftschweißgerät verschweißt.
3. Nachdem die Rollen verlegt und verschweißt wurden, sollten Betonblöcke oder Kieselsteine verwendet werden, um sie rechtzeitig anzudrücken und ein Aufsteigen durch den Wind zu vermeiden. Metallstreifen sollten verwendet werden, um die umliegenden Dachbereiche zu fixieren.
Verpackung und Lieferung

Auf Rolle in einem gewebten PP-Beutel verpackt.



